(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über somatische ganzheitliche Begleitung, insbesondere Einzelsitzungen, zwischen der Somahéa LLC, 75 E 3rd ST, Sheridan WY 82801 (nachfolgend „Begleiterin“ genannt) und ihren Klient:innen (nachfolgend „Klient:in“ genannt).
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des/der Klient:in werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Begleiterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Die Somahéa LLC bietet somatische ganzheitliche Begleitung an. Dies umfasst die Unterstützung der Klient:innen in einem eigenverantwortlichen Prozess zur Förderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens, der Selbstwahrnehmung, der Stressregulation und der persönlichen Entwicklung.
(2) Die angebotenen Leistungen stellen ausdrücklich keine ärztlichen, medizinischen, psychotherapeutischen oder heilpädagogischen Leistungen dar. Sie dienen weder der Diagnose noch der Behandlung von Krankheiten im medizinischen oder psychologischen Sinne. Eine Heilung oder Linderung von Beschwerden kann weder versprochen noch garantiert werden.
(3) Die Begleiterin erstellt keine medizinischen oder psychotherapeutischen Diagnosen. Klient:innen werden bei körperlichen oder psychischen Beschwerden, die einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen, ausdrücklich dazu geraten, entsprechendes Fachpersonal (Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen etc.) aufzusuchen.
(4) Eine laufende ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung soll durch die somatische Begleitung nicht unterbrochen oder ersetzt werden. Die somatische Begleitung sollte nur in Absprache mit dem entsprechenden Fachpersonal und mit dessen Einverständnis in Anspruch genommen werden.
(1) Der Prozess der somatischen ganzheitlichen Begleitung basiert auf freier Entscheidung, Freiwilligkeit und Eigenverantwortung der Klient:innen.
(2) Der/die Klient:in trägt während der gesamten Begleitung und auch zwischen den Sitzungen die volle Verantwortung für seine/ihre Handlungen, körperliche und psychische Gesundheit und Entscheidungen. Die Begleiterin fungiert als Begleitung, Impulsgeberin und Unterstützerin, nicht als Entscheidungsträgerin oder Therapeutin.
(3) Der/die Klient:in versichert, die Begleiterin vorab über alle relevanten körperlichen oder psychischen Vorerkrankungen, aktuelle Behandlungen oder Medikamenteneinnahmen vollständig und wahrheitsgemäß zu informieren.
(1) Das vereinbarte Honorar für die Einzelsitzungen ist im jeweiligen Vertrag oder der Buchungsbestätigung festgelegt.
(2) Das Honorar ist, sofern nichts anderes vereinbart, bei Buchung vorab zu leisten.
(3) Absage/Stornierung von Einzelsitzungen: Bei Absagen oder Verschiebungen, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig, es sei denn, der/die Klient:in weist nach, dass der Begleiterin kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, oder ein Ersatztermin durch eine andere Person wahrgenommen wird. Die Begleiterin behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund abzusagen (z.B. Krankheit). In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder ein Ersatztermin vereinbart. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
(1) Die Begleiterin haftet – abgesehen von der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet (Kardinalpflichten) – nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Begleiterin oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.
(3) Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung der Begleiterin der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Eine Haftung für den vom Klienten gewünschten Erfolg oder das Nicht-Eintreten bestimmter Ergebnisse der Begleitung wird ausgeschlossen, da dieser Erfolg maßgeblich von der aktiven Mitwirkung, der Eigenverantwortung und den individuellen Voraussetzungen des/der Klient:in abhängt.
(1) Die Begleiterin verpflichtet sich, über alle im Rahmen der somatischen Begleitung erlangten Informationen des/der Klient:in Stillschweigen zu bewahren.
(2) Die Begleiterin verarbeitet personenbezogene Daten des/der Klient:in gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten regelt die gesonderte Datenschutzerklärung der Somahéa LLC.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit der/die Klient:in Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Geschäftssitz der Somahéa LLC.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist. Dies gilt entsprechend für Regelungslücken.