Datenschutzerklärung
der Somahéa LLC
Stand: Oktober 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Auswertung der Nutzung (anonymisiert) und – sofern eingebunden – für Marketing-Zwecke wie das Meta Pixel.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Somahéa LLC
75 E 3rd St
Sheridan WY 82801 USA
Vertretungsberechtigt: Anika Schweigert
E-Mail: support@somahea.com

Ansprechpartner in Deutschland

A. Schweigert
Postfach 100307
53441 Bad Neuenahr Deutschland
E-Mail: support@somahea.com

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der DSGVO. Die Datenübertragung im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen; ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Widerruf und Widerspruch

Sie können eine Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Dadurch können Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Hosting (OnePage) & Server-Logfiles

Unsere Website wird von OnePage GmbH gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles erstellt, die u. a. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp und Referrer-URL enthalten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Stabilität). Mit OnePage besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

4. Cookies – Hinweisfunktion

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Sitzungserhaltung oder Systemsicherheit). Diese werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt.

Sofern darüber hinaus Tracking- oder Marketing-Technologien (z. B. Meta Pixel) genutzt werden, geschieht dies ausschließlich zu Analyse- oder Optimierungszwecken und nur in dem Umfang, der für die Funktion dieser Website erforderlich ist.

5. Webanalyse / Marketing – Meta Pixel (Facebook)

Sofern zukünftig ein Meta Pixel (Facebook/Instagram) eingebunden wird, dient dies der Analyse und Optimierung unserer Online-Angebote. Dabei kann Meta ermitteln, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige mit unserer Website interagieren („Conversion-Tracking“).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung im Cookie-Hinweis, falls aktiviert). Ohne Einwilligung wird das Pixel nicht geladen.

Daten: IP-Adresse, besuchte Seiten, Interaktionen, Browser-Informationen. Empfänger ist Meta Platforms Ireland Ltd.; Datenübertragung in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCCs).

6. Google Fonts

Diese Website verwendet Schriftarten von Google Fonts. Beim Abruf können Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung). Um Datenübertragungen zu vermeiden, werden die Schriften nach Möglichkeit lokal gehostet.

7. Drittlandtransfer

Soweit Dienstleister Daten in Drittländer (insbesondere USA) übermitteln, erfolgt dies auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) oder vergleichbarer Garantien. Ein dem EU-Niveau entsprechender Datenschutz kann dort nicht immer gewährleistet werden.

8. Rechte der Betroffenen

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Website.

Meta-Disclaimer: This site is not a part of the Facebook™ website or Facebook Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook™ in any way. FACEBOOK™ is a trademark of Meta Platforms, Inc.